Inklusiv Wohnen Jülich e.V. ist eine klassische Elterninitiative. Im Jahr 2018 haben sich vier Startfamilien darüber Gedanken gemacht, wie ihre Kinder mit Behinderung als Erwachsene leben können. Die Kinder haben eine Behinderung und somit einen Unterstützungsbedarf. Einige Kinder benötigen diesen Unterstützungsbedarf sogar rund um die Uhr. Der Wunsch der Elterninitiative war es, dass ihre Kinder in einem lebendigen Umfeld, möglichst in der Nähe ihrer Freunde und Familie, wohnen. Die Tatsache, dass es in Jülich wenige inklusive Wohnplätze für Menschen mit höherem Hilfebedarf gibt, war der Grund für die Gründung des Vereins, der ursprünglich unter dem Namen ab&p (Autismus, Behinderung & Perspektiven) Jülich e.V. ins Leben gerufen wurde. Um unsere Vision noch klarer zu vermitteln, haben wir uns inzwischen in Inklusiv Wohnen Jülich e.V. umbenannt.
Inklusiv Wohnen Jülich e.V. ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Der Verein finanziert sich aus Fördermitgliedschaften, Spenden, Stiftungsgeldern und anderen Zuwendungen.
Der Fokus liegt auf der Förderung und Unterstützung von Menschen mit höherem Hilfebedarf. Die Ziele, Projekte und Fördermaßnahmen werden durch die Mitglieder des Vereins (überwiegend Eltern und Familienangehörige der Betroffenen) vorgegeben.